
Einsturz eines Gebäudes in Ano Liosia, verursacht durch ein Erdbeben der Stärke 5.9R am 09.07. 1999 in der Region Attika
VORSICHTSMAßNAHMEN
In Gebäuden:
- Befestigen Sie Schränke und Regale an den Wänden. Entfernen Sie alle großen Möbel, die umfallen und den Fluchtweg blockieren könnten.
- Schrauben Sie Brennstofftanks, Wassertanks und Boiler fest an die Wand
- Verstauen Sie schwere Gegenstände unten in Regalen und Schränken
- Entfernen Sie alle schweren Gegenstände, die sich oberhalb von Betten oder Sofas befinden
- Befestigen Sie alle Lampen und Deckenventilatoren sicher
- Identifizieren Sie sichere Orte in jedem Raum des Gebäudes
- Unter stabilen Tischen oder Schreibtischen
- Weg von Glasflächen und Bücherregalen
- Weg von Außenwänden
- Warten Sie elektrische Leitungen und Gasleitungen
- Informieren Sie Ihre Familienmitglieder, wie man Strom, Wasser und Gas abschaltet und welches die Notrufnummern sind (112, 199, 166,100, etc.)
- Statten Sie sich mit einem tragbaren, batteriebetriebenen Radiogerät, einer Taschenlampe und einem Erste-Hilfe-Verbandskasten aus
Außerhalb von Gebäuden:
- Vereinbaren Sie einen festen Treffpunkt an einem Ort im Freien
- In sicherer Entfernung von Gebäuden und Bäumen
- In sicherer Entfernung von Strom- und Telefonkabeln
WÄHREND EINES ERDBEBENS:
In Gebäuden:
- Ruhe bewahren
- Suchen Sie Schutz unter stabilen Möbeln (Tisch, Schreibtisch), knien Sie sich darunter und halten Sie sich an den Möbelbeinen fest
- Wenn es keine stabilen Möbel gibt, knien Sie sich in der Mitte des Raumes hin, machen Sie sich so klein wie möglich und schützen Sie Ihren Kopf und Ihr Genick mit den Händen
- Halten Sie sich von Glasflächen (Fenster, Raumteiler), Möbeln oder Objekten, die Sie verletzen könnten, fern
- Versuchen Sie nicht, aus dem Haus zu gehen
- Gehen Sie nicht auf den Balkon
Wenn Sie in einem hohen Gebäude sind
- Halten Sie sich von Glasflächen und Außenwänden fern
Wenn Sie in einem Freizeitzentrum, einem Geschäft oder einem Einkaufszentrum befinden:
- Ruhe bewahren
- Bleiben Sie drinnen, bis das Erdbeben vorbei ist
- Halten Sie sich von Menschenmassen fern, die sich in Panik und unorganisiert auf Ausgänge zu bewegen, es besteht das Risiko, erdrückt zu werden
Wenn Sie sich im Freien befinden:
- Entfernen Sie sich von Gebäuden, Stromleitungen und Telefonkabeln
- Schützen Sie Ihren Kopf z.B. mit einer Aktentasche oder Handtasche
Wenn Sie sich in einem Fahrzeug befinden:
- Fahren Sie an einen offenen Platz und halten Sie dort so an, dass der Verkehr nicht behindert wird
- Vermeiden Sie Tunnel, Brücken oder Fußgängerüberwege

Die Gegend um Meligalas Messinia wurde im September 2001 von einem Erdbeben getroffen
NACH DEM ERDBEBEN
Wenn Sie sich in Gebäuden aufhalten
- Seien Sie auf Nachbeben gefasst
- Prüfen Sie, ob Sie oder jemand in Ihrer Nähe verletzt ist
- Bewegen Sie keine schwerverletzten Personen
- Stellen Sie Gas, Wasser und Strom ab und verlassen Sie das Gebäude über die Treppen. Benutzen Sie keine Aufzüge!
- Begeben Sie sich an einen offenen und sicheren Platz im Freien
- Folgen Sie den Anweisungen der Behörden und beachten Sie keine Gerüchte
- Fahren Sie nicht mit dem PKW, es sei denn im Notfall, damit die Straßen für Rettungskräfte frei sind
- Benutzen Sie Ihr Telefon oder Handy nur im Notfall, damit die Telefonnetze nicht überlasten werden
- Gehen Sie nicht in Ihr Haus wenn Sie Gebäudeschäden, Gasaustritt oder zerstörte Stromkabel bemerken
IM FALL EINES TSUNAMI
Wenn Sie sich in Strandnähe auf Ebene des Meeresspiegels befinden
- Nicht alle Erdbeben lösen einen Tsunami aus. Aber wenn Sie ein Erdbeben spüren, seien Sie wachsam.
- Beobachten Sie, ob der Wasserpegel stark ansteigt oder abfällt. Dies ist ein Warnzeichen für einen sich nähernden Tsunami.
- Gehen Sie nach einem Erdbeben vom Küstenstreifen weg und suchen Sie höher gelegenes Gebiet auf. Eine relativ kleine Welle kann sich entlang der Küste schnell zu einer gefährlich großen Welle aufbauen.
- Bleiben Sie vom Küstenstreifen weg, bis Sie von den Behörden informiert werden, dass die Gefahr vorüber ist. Ein Tsunami ist nicht eine einzelnen Welle sondern eine Serie von Wellen mit unterschiedlicher zeitlicher Abfolge.
- Nähern Sie sich nicht dem Strand, um einen Tsunami kommen zu sehen. Wenn Sie einen Tsunami sehen, ist es möglicherweise bereits zu spät, ihm auszuweichen