Blick in das Innere der Caldera des Vulkans auf Nisyros
VORBEREITET SEIN AUF VULKANAUSBRÜCHE
Das Risiko eines Vulkanausbruchs in Griechenland ist beschränkt auf die aktiven Vulkane auf Santorini und Nisyros und einige 10 km im Umkreis darum.
VOR DEM AUSBRUCH
- Machen Sie sich mit den Phänomenen, die einen Vulkanausbruch begleiten wie z.B. herumfliegende Steine, pyroklastische Ströme (Vulkanasche, die sich sehr schnell bewegt), Schlammlawinen, Erdrutsche, Erdbeben, Ausströmen von giftigen Gasen, Ascheregen und Tsunamis.
- Wenn Sie in der Nähe eines Vulkans wohnen, machen Sie einen Evakuierungsplan für sich und Ihre Familie und planen Sie Ihren Fluchtweg nach Anweisungen der örtlichen Behörden.
WÄHREND DES AUSBRUCHS
Wenn Sie sich in der Nähe des Ausbruchs befinden
- Entfernen Sie sich sofort und bewegen Sie sich in höherliegende Gebiete, da es eine große Wahrscheinlichkeit von herumfliegendem Gestein, Lavaflüssen, pyroklastische Strömen und giftigen Gasen gibt.
- Folgen Sie den Evakuierungsanweisungen der Behörden.
Wenn Sie sich in guter Entfernung von dem Ausbruch befinden, es aber einen Ascheregen gibt:
a) In geschlossenen Räumen
- Informieren Sie sich über die Medien ob das Gebiet evakuiert wird oder Sie sich drinnen aufhalten sollten.
- Schließen Sie alle Türen und Fenster. Dichten Sie undichte Fenster und Türen mit nassen Handtüchern oder Klebeband ab.
- Wenn Sie an chronischen Atemwegsproblemen leiden, bleiben Sie drinnen und vermeiden Sie es, sich der Vulkanasche unnötig auszusetzen. Tragen Sie wegwerfbare Masken, um sich vor Vulkanasche zu schützen, die ins Innere gelangt sein könnte.
- Wenn Sie Reizungen der Augen, der Nase oder des Halses feststellen verlassen Sie die Gegend schnellstmöglich, da die Reizungen wahrscheinlich auf das Vorhandensein giftiger Gase hindeuten. Die Reizungen lassen nach, sobald Sie sich in einem Gebiet aufhalten, in dem keine giftigen Gase vorhanden sind.
- Wenn möglich, vermeiden Sie es, zu fahren. Vulkanasche verursacht Probleme für Verbrennungsmotoren und macht die Strassen sehr rutschig. Wenn Sie fahren müssen, fahren Sie langsam, mit geschlossenen Fenstern und ausgeschalteter Klimaanlage. Schalten Sie die Nebelleuchten ein und benutzen Sie viel Wasser für die Scheibenwischer.
- Wenn Sie sich an der Küste befinden, suchen Sie ein höher gelegenes Gebiet auf, da ein Vulkanausbruch von Tsunamis begleitet werden kann.
b) Im Freien
- Verhüllen Sie Ihren Körper mit Kleidung, Schutzbrille und wegwerfbaren Masken, um sich vor Vulkanasche zu schützen.
- Versuchen Sie, in Innenräumen Schutz zu suchen. Falls das nicht möglich ist, schützen Sie Ihren Kopf vor großteiligem herabfallendem vulkanischen Material.
- Wenn möglich, vermeiden Sie es, zu fahren. Sonst fahren Sie mit oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
NACH DEM AUSBRUCH
- Bleiben Sie drinnen, insbesondere, wenn Sie an chronischen Atemwegsproblemen leiden.
- Tragen Sie weiterhin Schutzbrille und wegwerfbare Masken.
- Verhüllen Sie sich weiterhin mit Kleidung.
- Entfernen Sie die Vulkanasche von Ihrem Dach, da das Dach unter dem Gewicht zusammenbrechen könnte.
- Reinigen Sie Ihr Haus von innen und von außen von der Vulkanasche.