
Feuer in Lavreotiki am 16. Juli 1985
VORSICHTSMASSNAHMEN
Wenn Sie sich außerhalb einer geschlossenen Ortschaft aufhalten
- Verbrennen Sie in den Sommermonaten keine Abfälle oder Laub
- Entzünden Sie keine offenen Feuer und grillen Sie im Sommer nicht in Wäldern oder in der Nähe zu trockener Vegetation
- Vermeiden Sie Tätigkeiten im Freien, die eine Brandgefahr hervorrufen (z.B. Schweißen oder andere Tätigkeiten, die Funkenschlag verursachen).
- Werfen Sie im Freien niemals brennende Zigaretten weg
- Hinterlassen Sie keinen Müll im Wald, es besteht das Risiko, dass er sich entzündet.
- Respektieren Sie Verbotsschilder, die bei erhöhter Waldbrandgefahr den Zugang zu bestimmten Gebieten verbieten
Wenn ihr Haus sich in einem Waldgebiet oder in der Nähe eines Waldgebiets befindet:
- Schaffen Sie eine Brandschneise um ihr Haus, indem Sie im Umkreis von mindestens 10 m um ihr Haus trockenes Laub, trockene Vegetation und Piniennadeln entfernen
- Entasten Sie Bäume bis zur Höhe von 3 m, je nach Alter und Zustand
- Entfernen Sie alle trockenen Zweige und Äste aus Büschen und Bäumen
- Schneiden Sie alle Bäume im Umkreis von 5 m um Ihr Haus so zurück, dass keine Äste gegen die Hauswände, das Dach oder Balkone lehnen
- Schneiden Sie alle Vegetation so zurück, dass der Abstand zwischen zwei Bäumen mindestens 3 m beträgt. Sofern dies nicht gegen die Forstbestimmungen verstößt, entfernen Sie alle Büsche und waldige Vegetation im Umkreis von 10 m um ihr Haus
- Installieren Sie keine Plastikregenrinnen und oder Plastikrohre an den Außenwänden ihres Hauses
- Schützen Sie die Fenster mit Jalousien oder Rolläden aus nicht-brennbarem Material
- Decken Sie Schornsteine und Klimaanlagenauslässe mit nicht-brennbarem Material ab, so dass Funken nicht in das Gebäude fallen können
- Bewahren Sie entflammbare Stoffe nicht in der Nähe Ihres Hauses auf
- Bewahren Sie Brennholz an einem abgeschlossenen und sicheren Ort auf
- Stellen Sie keine ungeschützt stehenden Brennstoffbehälter in der Nähe Ihres Hauses auf
- Statten Sie sich mit Feuerlöschern aus und lassen Sie diese regelmäßig warten
- Statten Sie sich mit Wasserschläuchen aus, deren Länge der Fläche entspricht, die Sie schützen möchten
- Statten Sie sich mit einem Wassertank, einer nicht-elektrisch betriebenen Pumpe und einem Löschschlauch aus
Wenn Sie ein Feuer bemerken
- Rufen Sie sofort die Feuerwehr (199) und Machen Sie klare Angaben zu:
- dem exakten Ort, an dem Sie sich aufhalten
- dem exakten Ort des Feuers und der Richtung, in die es sich bewegt
- der Art der Vegetation, die brennt

SICH IN BEREITSCHAFT VERSETZEN
Wenn sich ein Feuer Ihrem Haus nähert
- Bewahren Sie Ruhe
- Entfernen Sie alles brennbare Material rund um Ihr Haus
- Schließen Sie alle Öffnungen, durch die Funken eindringen könnten (Schornsteine, Fenster, Türen, etc.)
- Sperren Sie alle Gaszuleitungen und alle Flüssigbrennstoffe innerhalb und außerhalb des Gebäudes
- Ziehen Sie die Markisen an Balkonen und Fenstern ein
- Öffnen Sie die Grundstückstore, so dass Feuerwehrfahrzeuge Zugang haben
- Stellen Sie eine Leiter an die Hauswand, damit jemand schnellstmöglich auf das Dach steigen kann. Stellen Sie die Leiter an der feuerabgewandten Seite auf.
- Schließen Sie die Wasserschläuche an und verteilen Sie sie so, dass alle Seiten des Gebäudes erreicht werden
- Wenn die Sicht beeinträchtigt ist, schalten Sie die Innen- und Außenbeleuchtung ein, um im Rauch besser sichtbar zu sein
Wenn das Feuer gelöscht ist
- Kommen Sie aus dem Haus und löschen Sie noch verbleibende Brandherde
- Kontrollieren Sie für mindestens 48 Stunden in regelmäßigen Abständen das Gebäude und das Umfeld des Gebäudes auf ein Wiederaufflammen von Brandherden
Wen nein Feuer Ihr Haus erreicht hat
- Verlassen Sie das Gebäude nicht, es sei denn Ihr Fluchtweg ist vollständig sicher gestellt
- Suchen Sie keine Zuflucht in einem Kraftfahrzeug! Die Überlebenswahrscheinlichkeit in einem Gebäude aus nicht-brennbaren Material ist wesentlich höher als in einem mit Brennstoff ausgestatteten Kraftfahrzeug in der Nähe von Rauch und Feuer
- Wenn Sie im Haus bleiben:
- Schließen Sie alle Fenster und Türen
- Dichten Sie alle Ritzen ab, um Rauch abzuhalten
- Entfernen Sie alle Vorhänge von den Fenstern
- Bewegen Sie alle Möbel in die Mitte des Gebäudes, weg von Fenstern und Türen
- Schließen Sie alle Zimmertüren, um die Ausbreitung des Feuers zu verlangsamen
- Füllen Sie Badewanne, Waschbecken und Eimer mit Wasser
- Versammeln Sie sich in einem Raum
- Halten Sie eine Taschenlampe und Reservebatterien bereit, falls der Strom ausfällt
- Wenn Sie sich in einem Holzgebäude befinden, suchen Sie ein feuerfestes Gebäude auf
- Wenn eine Evakuierung angeordnet wird, halten Sie sich strikt an die Anweisungen der Behörden und die angewiesenen Fluchtrouten